Wann: 26. Januar 2023
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Wo: Heinrich Pesch Haus: Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen
Das Angebot ist für die TeilnehmerInnen kostenlos, um eine Spende wird gebeten
Mehr Infos und Anmeldung HIER
Nur an der Oberfläche haben wir uns daran gewöhnt, dass in Europa Krieg ist. Unterschwellig gärt es: die Energieversorgung ist gefährdet, der Krieg verunsichert persönlich und erzeugt zugleich eine große Hilfsbereitschaft. Unsere schutzbedürftigen Gäste haben noch mehr zu ertragen: Flucht, Trennung, Verlusterfahrungen u.a. Es gibt einige Hinweise, wie engagierte Helfer*innen in dieser schwierigen Situation auch für sich selber sorgen und wie sie den Alltag mit Schutzsuchenden gut meistern können. Diese werden im Rahmen des Vortrags genauer beleuchtet. Darüber hinaus besprechen wir, wie resilientes Verhalten gefördert werden kann.
Die Referentin: Katharina Siebenhaar, Doktorandin der klinischen Psychologie an der Universität Mannheim
Mehr Infos:
Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent
Heinrich Pesch Haus
Katholische Akademie Rhein-Neckar
Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen
Tel.: +49 621 5999-365
E-Mail: rugel@hph.kirche.org
Internet: Sprachlernangebot für Geflüchtete, www.heinrich-pesch-haus.de