Hilfe für Schutzsuchende und Zugezogene in Ludwigshafen
Koordination der Helfenden und Ehrenamtlichen
Helfen Sie mit
Jede Woche von Dienstag bis Samstag zwischen 12-13 Uhr können alle Bedürftigte eine Warme Mahlzeit von Heinrich Pesch Haus (HPH) abholen. Das Projekt "Mahlze!t LU"
10.000 Euro Spende für "Mahlze!t LU"
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen unterstützt mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unsere Mahlzeitenausgabe für Bedürftige. Ab sofort ist „Mahlze!t LU“ immer dienstags bis samstags von 12 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
-
Fortbildungsreihe “Chancen und Grenzen im Ehrenamt”
Eine kostenlose Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit. In der Fortbildungsreihe werden Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt praxisorientiert beleuchtet. Ein wichtiger Teil ist Selbstreflexion und der Austausch unter den Teilnehmenden. Es wird über eigene Grenzen nachgedacht und das Perspektivenwechseln geübt. Unser Ziel ist es, die Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit zu stärken sowie […]
-
Hilfestellung für Familien mit Geflüchteten aus der Ukraine
Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind über eine Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Die meisten davon Frauen (68%) und Kinder. In Bundesland Rheinland-Pfalz sind ca. 44.000 Geflüchtete aus der Ukraine angemeldet, in der Stadt Ludwigshafen ca. 950. Überwiegend wohnen die Geflüchteten in einer privaten Unterkunft, lediglich 9 % in Gemeinschaftsunterkünften. […]
-
Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
Es gibt viele wichtige Infos für die Geflüchtete aus der Ukraine auf Deutsch und Ukrainisch. Folgend werden Links zu wichtigen Webseiten zu Themen wie Deutsch lernen, Recht, Anerkennung, Bewerbungen usw. zur Verfügung gestellt. Allgemeine Informationen Rechtsberatung Anerkennung ausländischer Qualifikationen Gesundheit Arbeit finden – Bewerbungen Bildung
-
Unsere Kontaktdaten
Sie finden uns im Heinrich Pesch Haus in der Frankenthaler Str. 229 in Ludwigshafen. Öffentliche Verkehrsmittel: Tram Nr. 4, Haltestelle “Heinrich Pesch Haus” Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 9-16 Uhr:Telefonhotline: 0621 / 599 9102WhatsApp: 0175 167 7631E-Mail: info@lucan.help Folgen uns liken Sie uns auch im Facebook www.facebook.com/LUcanhelp