Eine kostenlose Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit.
In der Fortbildungsreihe werden Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt praxisorientiert beleuchtet. Ein wichtiger Teil ist Selbstreflexion und der Austausch unter den Teilnehmenden. Es wird über eigene Grenzen nachgedacht und das Perspektivenwechseln geübt. Unser Ziel ist es, die Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit zu stärken sowie ihnen Rückhalt zu geben.
Es ist ein offenes Angebot und man kann einzelne oder alle Termine besuchen.
Termine:
- 13. Februar 2023, 18 – 20 Uhr
- 13. März 2023, 18 – 20 Uhr
- 17. April 2023, 18 – 20 Uhr
- 15. Mai 2023, 18 – 20 Uhr
- 12. Juni 2023, 18 – 20 Uhr
- 10. Juli 2023, 18 – 20 Uhr
Die Referentin Frau Chris Ludwig ist Betriebswirtin und Sozialmanagerin MSc sowie zertifizierte Trainerin für Interkulturelle Kompetenz. Sie führt seit vielen Jahren Workshops und Zukunftswerkstätten für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und Migrationsarbeit durch. Durch ihre verschiedenen Tätigkeiten verfügt sie über viel Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Migrations- und Integrationsarbeit. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Trainerin hatte sie auch verschiedene Lehraufträge zu den Themen “Interkulturelle Kompetenz” und “Projektmanagement”.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Str. 229
67059 Ludwigshafen
Anmeldung:
Kerttu Taidre
E-Mail: info@lucan.help
Tel.: 0175 167 7631
